31. Mai 2025 um 9 Uhr oder 14 Uhr, 14. Juni 2025 um 9 Uhr oder 14 Uhr
Wildkräuter-Wanderung
Wir suchen und bestimmen Kräuter, welche rund um den Kronberg wachsen. Dabei erfährst du auch viel Wissenswertes über unbekanntere Kräuter. Nach der Degustation eines feinen Kräuterbutters aus selber gesammelten Kräutern stellen wir zum Abschluss noch ein «Phaaltis» (Geschenk zum Mitnehmen) her.
Bitte beachte, dass Hunde während der Wildkräuter-Wanderung nicht gestattet sind.
9 Uhr | Begrüssung und Einführung vor dem Talrestaurant | oder | 14 Uhr | Begrüssung und Einführung vor dem Talrestaurant |
ab 9.15 Uhr | Wildkräuter-Wanderung im Tal | ab 14.15 Uhr | Wildkräuter-Wanderung im Tal | |
ca. 10.45 Uhr | Herstellung und Degustation eines feinen Wildkräuter-Butters und eines «Phaaltis» | ca. 15.45 Uhr | Herstellung und Degustation eines feinen Wildkräuter-Butters und eines «Phaaltis» | |
Fragerunde | Fragerunde | |||
12 Uhr | Verabschiedung | 17 Uhr | Verabschiedung |
Kursleitung
Christa Inauen ist eine versierte Appenzeller Kräuterkennerin. Sie besuchte die Kräuter-Akademie Salez und schloss im Jahr 2019 mit dem Titel diplomierte Kräuterfachfrau ab. Seither ist sie begeistert in der Wildkräuter-Welt unterwegs und entdeckt immer wieder Neues.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Die Teilnehmer:innen werden gebeten, dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk zu tragen.
Preise
pro Person | CHF 79.– |
Inbegriffen: Wildkräuter-Wanderung mit Kräuter-«Tockeli» (Probiererli) und «Phaaltis» (Geschenk zum Mitnehmen) sowie fachkundige Erläuterungen durch die Kursleiterin Christa Inauen
Weitere Daten
Die Wildkräuter-Wanderung findet im 2025 an folgenden Daten statt:
- Samstag, 31. Mai von 9 Uhr bis 12 Uhr
- Samstag, 31. Mai von 14 Uhr bis 17 Uhr
- Samstag, 14. Juni von 9 Uhr bis 12 Uhr
- Samstag, 14. Juni von 14 Uhr bis 17 Uhr
Reservation
Fülle das Formular aus oder rufe uns an unter Tel. +41 71 794 12 89
Wir freuen uns auf dich!